Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Leonard Schmitt
Stiftstraße 26
58706 Menden
Telefon:
015 775417038
E-Mail:
leonard.schmitt@unitybox.de
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden von mir nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Hosting
Meine Website wird von www.strato.de gehostet. Im Rahmen des Hostings können Verbindungsdaten (z. B. IP-Adressen) und andere technische Daten durch den Hosting-Dienst erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Hosting-Dienst entnehmen Sie bitte dessen Datenschutzerklärung: https://www.strato.de/datenschutz/
3. Verwendung von YouTube
Meine Website bindet Videos der Plattform YouTube ein, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video besuchen, können Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihre Interaktionen mit dem Video an YouTube übertragen werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
4. Externe Links
Meine Website enthält Links zu externen Websites, insbesondere zu LinkedIn und XING. Wenn Sie einen solchen Link anklicken, verlassen Sie meine Website. Ich habe keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung auf den externen Websites. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter über die Datenverarbeitung.
5. Verarbeitung personenbezogener Daten durch WordPress und Add-Ons
Meine Website basiert auf dem Content-Management-System (CMS) WordPress. WordPress und die verwendeten Add-Ons können technisch bedingt personenbezogene Daten erheben, wie z. B. IP-Adressen, Nutzungsdaten oder Cookies speichern.
Ich empfehle Ihnen, sich über die Datenschutzrichtlinien von WordPress und den jeweiligen Add-Ons zu informieren.
6. Cookies
Ich setze keine Cookies aktiv ein, um Statistiken zu erheben. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass durch WordPress, meinen Hosting-Dienst oder verwendete Plugins und Add-Ons Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, z. B. zur Funktionalität der Website.
Sie können die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen unterbinden oder vorhandene Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dies möglicherweise die Funktionalität meiner Website beeinträchtigen kann.
7. Betroffenenrechte
Sie haben nach der DSGVO das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit.
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
8. Speicherfristen
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben sowie den technischen Anforderungen des CMS und der eingesetzten Plugins. Wenn keine spezifischen Fristen angegeben sind, werden die Daten gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Stand der Datenschutzerklärung: 18.12.2024
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.